Der Inhaber des Online-Shops zamlux.de (im Folgenden als „Online-Shop“ bezeichnet) ist dieZamluxury GmbH, Daumstr 163, 13599 Berlin.
Geltungsbereich des Kaufvertrags, Informationen zu Waren und Preisen
Die Verkaufsbedingungen gelten für Käufe von Waren im Online-Shop. Die Preise imGeschäft können von den Preisen im Internet abweichen.Die Preise der im Online-Shop verkauften Waren sind neben den Waren angegeben. ZumPreis kommt eine Gebühr für die Lieferung der Ware hinzu.Diese Gebühr hängt vom Standort des Käufers und der Art der Lieferung der Ware ab. DieGebühr für die Lieferung der Ware wird dem Käufer bei der Bestellung angezeigt.Die Informationen über die Ware sind im Online-Shop direkt neben der Ware angegeben.
Bestellung
Um eine Ware zu bestellen, müssen Sie die gewünschten Waren in den Warenkorb legen. Umeine Bestellung aufzugeben, müssen Sie die erforderlichen Felder ausfüllen und die passendeVersandart auswählen. Danach wird der zu zahlende Betrag auf dem Bildschirm angezeigt,der über einen Banklink oder auf andere Weise überwiesen werden kann.Der Vertrag kommt zustande, nachdem der zu zahlende Betrag auf dem Bankkonto desOnline-Shops eingegangen ist. Wenn die bestellte Ware aufgrund ihrer Nichtverfügbarkeitoder aus einem anderen Grund nicht geliefert werden kann, benachrichtigt der Shop denKäufer so bald wie möglich und erstattet das gezahlte Geld (einschließlich der Versandkostender Ware) in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen. Je nach Zahlungsart kann derGeldeingang bis zu 7 Werktage dauern.
Lieferung
Die Waren werden in ganz Deutschland versandt.Die Kosten für den Versand der Ware trägt der Käufer, die entsprechendenPreisinformationen werden neben der Versandart angezeigt.Sendungen innerhalb Deutschlands erreichen in der Regel den vom Käufer angegebenenBestimmungsort innerhalb von 3-4 Werktagen ab dem Datum des Inkrafttretens desKaufvertrags.
Widerrufsrecht
Nach Erhalt der Bestellung hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen vom im Online-Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten.Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn der Käufer eine juristische Person ist.Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb von 14 Tagen darf der Käufer die bestellte Warenur in der Weise nutzen, die erforderlich ist, um sich von der Beschaffenheit, denEigenschaften und der Funktionsweise der Ware zu überzeugen, wie dies zur Überprüfung derWare in einem physischen Geschäft zulässig ist.Wenn die Ware für einen anderen als den zur Feststellung der Beschaffenheit, derEigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderlichen Zweck verwendet wurde oderwenn die Ware Gebrauchs- oder Abnutzungsspuren aufweist, ist der Online-Shop berechtigt,den an den Käufer zurückzuzahlenden Betrag in Höhe der Wertminderung der Ware zukürzen.Für die Rückgabe der Ware ist ein Antrag auf Rücktritt vom Kauf in freier Form zu stellenund innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware an die E-Mail-Adresseinfo.zamluxury@gmail.com zu senden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt derKäufer, es sei denn, der Grund für die Rücksendung ist, dass die zurückzusendende Sachenicht der bestellten Sache entspricht (z. B. nicht die richtige Sache oder eine Sache mit einemDefekt).Der Käufer hat die Ware innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Antrags zurückzusendenoder den Nachweis zu erbringen, dass er die Ware innerhalb der oben genannten Frist an denBeförderer übergeben hat. Nach Erhalt der zurückgesandten Ware zahlt der Online-Shop demKäufer unverzüglich, spätestens jedoch nach 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs desRücktrittsantrags, alle vom Käufer aufgrund des Vertrags erhaltenen Zahlungen zurück.Der Online-Shop ist berechtigt, die Rückzahlung zu verweigern, bis er die Ware, dieGegenstand des Vertrags ist, zurückerhalten hat oder der Käufer den Nachweis erbracht hat,dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, was früher eintritt.Wenn der Käufer offensichtlich eine andere als die übliche und kostengünstigste Art derLieferung der Ware gewählt hat, die vom Online-Shop angeboten wird, ist der Shop nichtverpflichtet, dem Käufer die Kosten zu erstatten, die über die Kosten der üblichen Versandarthinausgehen.Der Online-Shop ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten und vom Käufer dieRückgabe der Ware zu verlangen, wenn der Preis der Ware im Online-Shop irrtümlichwesentlich unter ihrem Marktwert angegeben war.
Recht auf Reklamation
Der Online-Shop haftet für die Nichterfüllung des verkauften Produkts durch den Käufergemäß den Vertragsbedingungen oder für einen Mangel, der bereits zum Zeitpunkt derÜbergabe der Sache bestand und sich innerhalb der ersten zwei Jahre ab dem Datum derÜbergabe der Ware an den Käufer manifestierte.Innerhalb des ersten Jahres ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Sache an den Käufer wirddavon ausgegangen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe der Sachevorhanden war. Das Gegenteil zu beweisen, ist die Pflicht des Online-Shops. Der Online-Shop haftet nicht für Mängel, die nach der Übergabe der Ware infolge von Handlungen oderUnterlassungen des Verbrauchers (unsachgemäße Verwendung, Unfall usw.) entstanden sindoder wenn es sich um normale, durch den üblichen Gebrauch der Sache verursachteAbnutzung handelt. Wenn die im Online-Shop gekaufte Ware Mängel aufweist, für die derOnline-Shop verantwortlich ist, repariert oder ersetzt der Shop die mangelhafte Ware. Wenndie Ware nicht repariert oder ersetzt werden kann, erstattet der Online-Shop dem Käufer alleim Zusammenhang mit dem Kaufvertrag gezahlten Beträge.Der Online-Shop beantwortet die vom Verbraucher eingereichte Beschwerde schriftlich oderin einer Form, die eine schriftliche Wiedergabe ermöglicht, innerhalb von 15 Tagen.
Beilegung von Streitigkeiten
Wenn der Käufer Ansprüche gegen den Online-Shop hat, sind diese per E-Mail an infozamlux@gmail.com zu senden oder während der Arbeitszeit unter derTelefonnummer +49 155 604 45708 anzurufen. Wenn der Käufer und der Online-Shop den Streit nicht durch eine Einigung beilegen können, kann sich der Käufer an die Kommission für Verbraucherstreitigkeiten wenden. Die Verfahrensbedingungen können hier eingesehen und ein Antrag gestellt werden. DieKommission für Verbraucherstreitigkeiten ist befugt, Streitigkeiten aus einem zwischen demKäufer und dem Online-Shop geschlossenen Vertrag beizulegen. Die Beschwerde des Käuferswird von der Kommission kostenlos bearbeitet.Der Käufer kann auch die Plattform zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten in derEuropäischen Union nutzen.