Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Online-Shops ZAMLUX.DE ist die Zamluxury GmbH, Daumstr 163, 13599 Berlin.
Tel. +49 155 604 45708; E-Mail: infozamlux@gmail.com
Datenschutzbeauftragter: Nagijev Sadog, Tel. +49 155 60445708 und E-Mail-Adresse infozamlux@gmail.com
info.zamluxury@gmail.com
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
- Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Lieferadresse der Ware
- Wert der Waren und Dienstleistungen sowie zahlungsbezogene Daten (Kaufhistorie)
- Kundensupportdaten
- Bankkontonummer
- IP-Adresse
Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Personenbezogene Daten werden zur Verwaltung von Kundenbestellungen und zur Lieferungder Ware verwendet.
Daten der Kaufhistorie (Kaufdatum, Produkt, Menge, Kundendaten) werden verwendet, umeinen Überblick über die erworbenen Waren und Dienstleistungen zu erstellen,Kundenpräferenzen zu analysieren und u. a. zum Zwecke der Beilegung vonVerbraucherstreitigkeiten.
Die Bankkontonummer wird für die Rückerstattung von Geldern an den Kunden verwendet.
Personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name des Kunden werdenverarbeitet, um Fragen im Zusammenhang mit Waren und Dienstleistungen zu lösen(Kundensupport).
Die E-Mail wird auch zum Versenden von Rechnungen verwendet, und dieTelefonnummer wird verwendet, um über die Ankunft der Ware in einem Paketautomaten zuinformieren.Die IP-Adresse oder andere Netzwerk-Identifikatoren des Nutzers des Online-Shops werdenverarbeitet, um die Dienstleistungen des Online-Shops als Dienste derInformationsgesellschaft zu erbringen sowie um Statistiken über die Nutzung der Website zuführen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zwecke der Erfüllung des mit demKunden geschlossenen Vertrags (Kundenauftragsverwaltung, Lieferung, Rückgabe vonWaren und Zahlungen).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung einer gesetzlichenVerpflichtung (z. B. Buchhaltung).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist aufgrund des berechtigten Interesses desVerantwortlichen erforderlich, das in der Erhebung von Daten der Kaufhistorie zum Zweckeder Beilegung möglicher Verbraucherstreitigkeiten besteht.
Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden
Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden an den vom Kunden gewähltenTransportdienstleister weitergegeben. Handelt es sich um eine Ware, die per Kurier geliefertwird, wird neben den Kontaktdaten auch die Adresse des Kunden übermittelt.
Sicherheit und Datenzugriff
Der Zugriff auf personenbezogene Daten haben Mitarbeiter des Online-Shops, die dieseeinsehen können, um technische Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops zu lösen sowie den Kundensupport zu leisten.
Der Online-Shop ergreift geeignete physische, organisatorische und informationstechnischeSicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oderunrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugtem Zugriff und Offenlegung zuschützen, nämlich:
- Der Datenaustausch mit dem Online-Shop erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung(TSL).
- Kundenpasswörter werden verschlüsselt gespeichert.
- Beim Versenden von E-Mails wird die Standardverschlüsselung verwendet.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die beauftragten Verarbeiter verpflichtet,die Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung zu gewährleisten.
Einsichtnahme und Berichtigung personenbezogener Daten
Sie können Ihre personenbezogenen Daten einsehen und ändern, indem Sie Ihr Benutzerprofilim Online-Shop aufrufen oder sich an den Kundensupport wenden.
Wenn der Kauf ohne Erstellung eines Benutzerkontos getätigt wurde, können diepersonenbezogenen Daten über den Kundensupport eingesehen werden.
Widerruf der Einwilligung
Der Kunde hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenenDaten in den Einstellungen seines Kundenkontos zu widerrufen oder den Kundensupport perE-Mail zu benachrichtigen.
Speicherung
Bei der Schließung des Kundenkontos des Online-Shops werden die personenbezogenenDaten gelöscht, mit Ausnahme der personenbezogenen Daten (Daten der Kaufhistorie), diefür die Buchhaltung oder die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aufbewahrt werdenmüssen.
Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zahlungen und Verbraucherstreitigkeitenwerden die personenbezogenen Daten bis zur Erfüllung der Forderung oder bis zum Ablaufder Verjährungsfrist aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die in den Hauptbuchhaltungsunterlagen enthalten sind, werdensieben Jahre lang aufbewahrt.
Der Kunde hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenenDaten zu beantragen, wenn die Daten falsch oder unvollständig sind oder wenn seinepersonenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Widerspruch
Der Kunde hat das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenenDaten einzulegen, wenn er Grund zu der Annahme hat, dass kein rechtmäßiger Grund für dieVerarbeitung seiner personenbezogenen Daten vorliegt.
Löschung
Um personenbezogene Daten zu löschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an denKundensupport. Die Antwort auf den Antrag auf Löschung personenbezogener Daten erfolgtspätestens innerhalb eines Monats unter Angabe des Zeitraums der Datenlöschung. In derAntwort auf den Antrag werden auch die personenbezogenen Daten aufgeführt, die nichtgelöscht werden, sowie die Rechtsgrundlage und der Grund dafür.
Direktmarketing-Nachrichten
Die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer werden für den Versand von Direktmarketing-Nachrichten verwendet, wenn der Kunde seine Einwilligung dazu gegeben hat.
Wenn der Kunde keine Direktmarketing-Nachrichten erhalten möchte, sollte er auf denentsprechenden Link am Ende der E-Mail klicken oder sich an den Kundensupport wenden.
Streitbeilegung
Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten werden über
den Kundensupport beigelegt. Die Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzinspektion in
Deutschland.
Kontaktinformationen BfDI:
Adresse: Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
Fax: +49 (0)228 997799-5550
Website: www.bfdi.bund.de